Unternehmens­geschichte

1936

Johanna Eipeldauer, die Großmutter von Herrn Roman Killer jun. gründete eine Importfirma für Südfrüchte. Später kamen Mineralöltransporte dazu

1972

Einstieg in das elterliche Unternehmen von Frau Ingeborg Killer und Herrn Friedrich Killer.

1974

Beginn mit Transport und Handel von Altöl.

1983

Gründung der F & R Killer Ges.m.b.H. mit dem Unternehmensziel zur Sammlung von Altöl und Abfallstoffen. Etwas später Beginn der ersten Öltankreinigungen.

1985

Einstieg in den Familienbetrieb von Herrn Roman Killer, jun.

1987

Erweiterung der Dienstleistungen auf Wertstoffe und nicht gefährliche Abfälle (Mulden- und Containerservice).

1988

Erwerb eines Grundstücks mit Rohbau in Leobersdorf, des heutigen Firmensitzes.

1990

Abschluss des behördlichen Genehmigungsverfahrens der Betriebsanlage in Leobersdorf (erstes behördlich genehmigtes Sonderabfalllager in Österreich).

1995

Beginn von Tank- und Anlagendemontagen.

1999

Beteiligung der Firma .A.S.A. Abfallservice AG am Unternehmen. Umwandlung der Firma in die Firma Killer GmbH & Co KG.

2008 – 2010

Ausbau Vertriebsgebiet West

2011

Errichtung der Sprinkleranlage

2012

Errichtung eines Strahlenportals

2013

Modernisierung des Wiegesystems

2014

Zubau Bürokomplex und Mitarbeitersozialraum

2015 – 2016

Anpassung der Abfallbehandlungsanlage an den neuesten Stand der Technik.

2019 – 2020

Implementierung eines top-modernen Lagerlogistik-Systems